Ehemals galt die Darth als oberste Instanz des Anthrazitordens, welcher sich vor vielen Jahren in der Galaxis verteilte. Die alten Strukturen sind teils immer noch intakt, aber die Hexe verfolgt längst andere Ziele. Es ist bei weitem nicht einfach, Kontakt zu einem dunklen Lord aufzunehmen - schon gar nicht zu Feli'shyâ. Primär hält sie sich im Hintergrund auf und agiert höchstwahrscheinlich aus dem Tempel des Sichelmondes auf Dathomir, um dessen Standort man sich auch heute noch streitet. Die Sith darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Hat man sie zur Feindin, kann dies einen raschen oder äußerst grausamen Tod bedeuten. Vielleicht auch schlimmeres als das Beenden eines Lebens. Verrat jedoch begeht sie nie und duldet somit auch keinen. Wenn sie zuschlägt, dann begründet. Dabei macht sie auch kurzen Prozess, je nach dem was vorher passierte. Feli'shyâ kann aber ebenso eine sehr starke und vor allem zuverlässige Verbündete sein. Sie zu überzeugen ist nicht einfach, da sie stets wachsam und vorbereitet ist - und eine Allianz meist auch als unnötig betrachtet. Durch ihre vielseitige Erfahrung beherrscht sie zudem mehrere Sprachen. Neben der Muttersprache spricht das Reinblut auch Basic, Hochsith und Ryl. Die Akten über ihre familiären Daten wurden vor längerer Zeit gelöscht. Trotzdem war und ist bekannt, das ihr Stammbaum nur aus Reinblütern besteht, der weit in die Anfangszeiten von Korriban zurückreicht. Dieser Stammbaum liegt momentan nur der Besitzerin vor. Eventuell gibt es noch Hinweise zum Hause Alya und Antares auf Ziost zu finden. Dort kann man die uralten Ruinen der Nebelschleierfestung auffinden, welche vor mehr als einem Jahrhundert in Schutt und Asche gelegt wurde.
Einfache Zeitlinie mit minimierten Details
Hier findet ihr wichtige Schlüsselereignisse der Antares im Verlauf der letzten Jahrtausende kurz zusammengefasst.
BTC 3247 - Die Verbannten Jedis bauen ihr Imperium aus und werden auf Korriban Anführer der Sith
BTC 2645 - Gründung der Familie Antares durch Misarii und Sheran, reinblütig
BTC 2644 - Geburt von Feyara Misarii Antares, reinblütig, weiblich
BTC 2640 - Geburt von Kastaro Sheran Antares, reinblütig, männlich
BTC 2622 - Vermählung zwischen Kastaro S. Antares und Saria
BTC 2542 - Bau der Nebelschleier-Festung auf Ziost, später als Tutsemia Antares vermerkt
...
BTC 1347 - Krieg der Sith gegen die Republik
- Geburt von Treyara Sakira Antares, weiblich, reinblütig
- Geburt von Taseron Lakaros Antares, männlich, reinblütig
- Tod von Lord Sakira Ashara Antares
- Tod von Lord Kejtara Ashara Antares
BTC 1340 - Tod von Lakaros Treas Antares
...
BTC 1251 - Wiederauferstehung des Sith-Imperiums
- Geburt von Felya Jen'nayasa Antares, weiblich, reinblütig
- Geburt von Avar Sinon Antares, männlich, reinblütig
- Geburt von Avadaria Antares
- Tod von Avadaria Antares
...
BTC 343 - Der Exar-Kun-Krieg
BTC 342 - Geburt von She'non Cal'dur, männlich, reinblütig
BTC 340 - Geburt von A'trashyjiâ Antares, weiblich, reinblütig
BTC 320 - Hochzeit von A'trashyjiâ und She'non. Nachnamen bleiben erhalten, um das Vermächtnis zu schützen.
BTC 319 - Geburt von Kahd She'non Antares, männlich, reinblütig
BTC 314 - Geburt von Avo'dunyr Thaenkar, weiblich, reinblütig
BTC 296 - Hochzeit von Avo'dunyr Thaenkar und Kahd She'non Antares. Avo'dunyr nimmt den Namen Antares an.
BTC ??? - Avo'dunyr findet eine Möglichkeit, ihr Leben und das ihres Mannes zu verlängern
BTC ??? - Geburt von Feli'shyâ Arie'sar Jen'satna Antares, w, reinblütig
BTC ??? - Geburt von Azali'shyâ Jen'riaena Antares, w, reinblütig
BTC ??? - Geburt von Ne'shyâ Antares, w, reinblütig
BTC ??? - Geburt von Kasantra Antares, w, reinblütig
BTC ??? - Geburt von Na'shyâ Antares, w, reinblütig
BTC ??? - Avo'dunyr tötet ihren Mann, Kahd She'non Antares
BTC 89 - Geburt von Vor'lodeta Jen'asmenys Antares
BTC 87 - False Flag Operation durch Avo'dunyr gegen die eigene Hauptfestung auf Ziost (Tutsemia Antares)
Kataklysmus
- Tod von Ne'shyâ Antares
- Tod von Azali'shyâ Antares
- Tod von Kasantra Antares
- Tod von Na'shyâ Antares
- Tod von ~ 1000 Gefolgsleuten der Antares
- Tod von ~ 100 Sith aus fünf Häusern
- Haus Thaenkar wurde ausgelöscht
- Haus Kharaktun wurde ausgelöscht
- Haus Alya steht am Abgrund
- Tutsemia Antares wurde fast vollständig zerstört
BTC 86 - Geburt von Zej'yera Antares, weiblich, reinblütig
...
BTC 20 - Bau der Adamant, Harrower Dreadnought und weiteren Schiffen i. A. von Feli'shyâ
BTC 28 - Überraschungsangriff des Imperiums auf die Republik
A/BTC 0 - Vertrag von Coruscant
A/BTC 0 - Feli'shyâ lässt die meisten Akten über das Haus Antares vernichten
...
ATC 2 - Gründung der Red Star Corp. durch Lord Xul'lee i. A. von Feli'shyâ als "Spedition".
- Allianz mit der Siebten Imperialen Sondereinheit (SIS)
...
ATC 3 - Bau der Handelsflotte für die Red Star Corp.
ATC 4 - Bau der Nar Shadaa und Tatooine Fabrikanlagen für die Red Star Corp.
ATC 5 - Observierung von Darth Heeras durch Xul'lee
- Allianz von Feli'shyâ mit Darth Valrom
- Allianz mit Haus Zvaris
- Bau der ersten Fabrikationsanlagen für Jagdgeschwader für die Red Star Corp.
...
ATC 10 - Exekution von Darth Heeras durch Feli'shyâ und Lord Zvaris wegen Hochverrat
- Lord Xul'lee wird ins Exil geschickt
- Desiree (Dezy) Heskar wird zur CEO der Red Star Corp.
- 1. Großausbau der Red Star Corp.
- Bau der ersten Großwerften für Zerstörer und Dreadnoughts
- Karayla Raluiel wird zur Schülerin von Feli'shyâ (zuvor Darth Heeras)
- Vormelnia Lycab wird zur Schülerin von Feli'shyâ (zuvor Darth Heeras)
- Gründung der Tutaha Jena'tes, eine große Allianz zwischen mächtigen Lords und Darths der Sith
- Allianz mit Darth Valrom und Haus Zvaris wird aufgelöst
- Allianz mit dem Bergungsdienst Istorikas
...
ATC 15 - Karayla Raluiel erhält den Titel: Lord der Sith durch Feli'shyâ
- Vormelnia Lycab wird verbannt
- Serana wird zur Schülerin von Feli'shyâ
- Zil'kira wird zur Schülerin von Feli'shyâ
- Zil'kira gilt als verschollen
- Auflockerung der Regeln zum Beitritt der Tutaha Jena'tes
- Große Militarisierung der Red Star Corp.
- Umbenennung in Redstar Systems Corporation
- 2. großer Ausbau der Redstar Systems Corp.
- Auch die Handelsflotte der Redstar Systems wird erweitert
...
ATC 16
- Schlacht um den Tempel von Krayiss des Hauses Krovos
- Die Tutaha Jena'tes wurde durch Avo'dunyr in der Schlacht um den Tempel fast ausgelöscht
- Darth Hssiss gilt als tot o. verschollen
- Lord Kejdra gilt tot o. als verschollen
- Lord Aldernos gilt tot o. als verschollen
- Lord Asimi gilt als tot o. verschollen
- Lord Kzaevas gilt als tot o. verschollen
- Haus Ravillia wurde bis auf Lord Rhoxisxan ausgelöscht
- Avodunyr erlangt die Spitze des Willens
- Gründung der Redstar Military Systems als Tochterunternehmen
...
ATC 21 - Revolution gegen das Ewige Imperium von Zakuul
...
1 Erscheinung
Feli'shyâs Körperbau ist recht athletisch und allgemein sehr schlank, was ihr eine hohe Agilität ermöglicht. Die Körpergröße beläuft sich hierbei auf relativ hohe 184 Zentimeter. Stets trägt die Reinblüterin eine äußerst komplexe Robe, die ihren ganzen Körper bis auf das Gesicht vollständig verhüllt. Als Alternative besitzt die Lady eine vollständig verdeckende Robe samt Kapuze und uralter Maske aus schwarzen Knochen, die wirken, als hätte man sie in der Hölle geschmiedet. Das hohe Alter kann man nicht einfach durch reines Betrachten ihres jung wirkenden Körpers ablesen, der eher an eine dreißig- bis vierzigjährige Frau erinnert. Durch welche Umstände es geschah ist offiziell nie bestätigt worden, doch gibt es gewisse Gerüchte. Die Iriden ihrer Augen sind mit Nichts vergleichbar. Leer, weiß und unendlich tief können sie jeden in einen Bann ziehen. Feinste Fragmente fließen durch den farblosen Strudel die wie Kristalle in einer diffusen Mitternacht wirken. Durch wenig Körperschmuck macht das Reinblut äußerlich einen einfachen, dezenteren Eindruck. Lediglich das alte Familienwappen der Antares, Platin auf Schwarz, ziert die Stirn subtil. Ein Oroborus, der für die Unendlichkeit des Wissens steht, umkreist den alten Phönix des Vermächtnis.
Feli'shyâ besitzt sehr lange und pechschwarze Haare die meist zu einem eleganten Zopf gebunden sind. Selten trägt die Sith ihre Haarpracht auch wirklich offen, da es meist störend oder unnötig wäre. Wenn doch, dann fließen sie wie trockenes Wasser an ihrem Rücken hinab. Insgesamt also eher schmucklos, doch fein abgestimmt. Stetig strahlt eine eisige Kälte wie aus einer kristallklaren Nacht auf Ilum von ihr ab. Eine Nacht, die von einem schützenden und undeutbaren Nebel umhüllt wird - Nichts vermag in sie eindringen zu können. Ab und an zieren dezente Augenringe oder leicht sichtbare Adern die Haut der Reinblüterin, so dass auch mal ein mehr oder weniger dramatisches Erscheinungsbild die Folge ist. Der Grund dafür liegt tief in der Frau verborgen, so tief, dass vielleicht die Herrin selbst es nicht mehr ergründen kann ... oder will.
Begegnet man ihr, so erklingt meist die Stille zuerst. Eine Stille, die keiner anderen gleicht. Tausende Splitter der dunklen Seite, so groß wie Staubkörner, schweben im nicht sichtbaren Bereich um den schlanken Körper. Bei einer Berührung fühlt es sich vielleicht wie ein kühler Nieselregen im Frühling an. Doch so die Darth einen Feind vor ihren Augen sieht, werden diese Staubpartikel zu einem schmerzhaften Regen einer Sintflut. Fragmente, die andere Machtfähigkeiten zerbrechen können, ohne dass die Geisteshexe auf aktivere Fähigkeiten zurückgreifen müsse. Doch hält sie sich oft zurück, ist ruhig und neutral, gar diplomatisch in der ein oder anderen Situation. Sie kann Leben zerstören, auf eine schreckliche Weise. Doch will sie es auch nur, so es notwendig ist. In ihren Augen ist es schlichtweg unnötig, alles dem Erdboden gleichzumachen. Alles zu vernichten. Es gibt so viel komplexere, sinnvollere Ziele im Sinne dieser Frau. Die meisten beschreiben die Darth wahrlich als die Ruhe in Person. Sie setzt keine Emotionen ein, kann es nicht. Und doch wirkt sie oftmals positiv auf andere Wesen ein, so sie es in ihre Nähe schaffen oder eine Nähe von sich aus sucht. Es ist keine Darth, die man als wahnsinnige Person oder grausame Wesenheit betitelte. Man fürchtet sie auf andere Weisen.
Manch einer berichtet auch von anderen Augenfarben. Nicht nur Weiß soll es geben, sondern auch Violett, Platin oder ein leeres Schwarz. Augen, die jede Seele einfangen möchten. Augen, die so wunderschön und doch so fremd wirken. So unendlich tief ... und doch kann man nicht in die Seele hineingreifen. Keiner weiß so wirklich wie Feli'shyâ nach all den Jahren funktioniert. Manchmal spürt man auch rein gar nichts in ihrer Nähe, so sie die fein markante Präsenz vollständig zurückzieht. Und keiner weiß, wie ihr Geist inzwischen im Einklang mit ihrem so surrealen Körper agiert. Manche meinen das die Reinblüterin nicht isst oder trinkt, dass etwas anderes sie am Leben hält. Doch für alles ... gab es einen Preis. Manch einer war vielleicht zu hoch, viel zu hoch. Wogen, die auch die reine Macht nicht mehr glätten kann. Und das ... bei all ihrer Kraft, weiß sie in ihrer Bescheidenheit mit voller Klarheit. Vielleicht waren es Wogen, die sie so nie wollte. Aber hinnehmen musste. Ungewollte Geschenke, gar ein Experiment des Wahnsinns? Wie alle, die nach Avodunyr Thaenkar Antares kamen?
2 Ausrüstung & Fähigkeiten
Die Robe der reinblütigen Sith besteht aus mehreren hauchdünnen, doch sehr soliden Schichten. Das Material ist bisher unbekannt, da es eine Eigenanfertigung ist - reine Alchemie und Handarbeit. Schwarze Farbstufen und keine unnötigen Verzierungen prägen das gesamte Gewand, welches von außen einen eher unscheinbaren Eindruck hinterlässt. Unterteil und Oberteil gibt es im Prinzip nicht, alles ist miteinander verwoben. Die Stoffschichten liegen direkt an ihrer seidenen, verhüllten Haut an und sind prinzipiell fast nicht fühlbar, was eine reibungslose Beweglichkeit ermöglicht. Die Lady mag es nicht, ihre makellose, empfindliche Haut zu zeigen. Als wäre der Körper ein Heiligtum. Etwas, was sie ganz besonders schützt. Das spielt natürlich auch in ihre allgemein distanzierte Haltung hinein.
Die Darth ist bekannt dafür ein Doppellichtschwert einzusetzen, was in einem langen und aufwendigen Schmiedeprozess vor sehr langer Zeit entstand. Das finster anmutende Heft besitzt keinen einzigen Knopf, sondern kann nur durch ein Siegel der Macht erweckt werden. Ein feiner Sichelmond, welcher auf den Phönix des Hauses geprägt wurde. Das Schwert hört einzig und allein auf seine Herrin. Mit welchen Schwertformen sie kämpft oder welche Waffe sie mit Vorliebe benutzt wurde nie genau festgehalten. In den letzten Jahrzehnten sah man die Hexe meist mit reinen Machtanwendungen, so dass ihre Bewaffnung beinahe zur Dekoration degradiert wurde. Bekannt ist, dass Feli'shya für ihr Lichtschwert mindestens auf einen seltenen Kaiburr-Kristall zu setzen scheint. Ob noch andere Kristalle eingesetzt werden ist nicht gewiss. Die Farbkristalle tauchen das Schwert in ein blasses, mystisches Violett - eine Farbe, die man nicht jeden Tag antreffen wird. Doch egal wie gefährlich das Lichtschwert vielleicht ist - Die mächtigste Waffe der Prinzessin der Nacht ist und bleibt ihr Geist. Ihre Kräfte haben sich über einen sehr langen Zeitraum bis zu einer Art Perfektion entwickelt. Aber die absolute Perfektion wäre eine Lüge - man lernt immer. Sie ist dazu in der Lage, die Geister von Individuen facettenreich zu manipulieren, zu brechen oder zu unterwerfen. Manchmal ist weniger Einsatz notwendig, manchmal vielleicht aber auch ein sehr großes Opfer. Allein die Aura der Hexe kann jederzeit freigesetzt werden und zu einer unvermeidbaren Korrumpierung ihrer Umgebung führen. Doch die Geisteshexe ist nicht wahnsinnig und hält sich meist bedeckt. Fast schon bescheiden im Antlitz ihrer Macht. Unnötige Präsentationen oder sinnbefreite Einsätze der Fähigkeiten meidet Feli'shyâ. Es ist immer nur so viel, wie es notwendig scheint. Wenn es denn notwendig erscheint. Eine detaillierte Übersicht über die Fähigkeiten der Antares gibt es nicht. Sie kombiniert oftmals mehrere Möglichkeiten und schickt den Hauch ihres komplexen, unergründbaren Geistes voran, um den Weg zu ebnen. Es schlicht auf einzelne Fertigkeiten zu begrenzen mag hier an eine Grenze stoßen.
3 Schüler & Schülerinnen
Darth Antares besitzt mehrere Schülerinnen und einen Schüler. Jedes Individuum ist ein Unikat und wird einer strengen, traditionellen Ausbildung unterzogen. Versagen gibt es nicht, Versagen kann eine qualvollere Konsequenz als den Tod bedeuten. Die Ausbildung findet auf unterschiedlichen Planeten statt, was stark vom jeweiligen Schüler und seinen Fähigkeiten abhängt. Der mystische Tempel des Sichelmonds auf Dathomir, der primäre Hauptsitz von Darth Antares, dient gleichfalls als Ausbildungsstätte der aufstrebenden Sith. Im Schatten der unzähligen Kammern, Hallen und Tunnel finden auch die schwersten Prüfungen statt. Das zentrale Steinplateau dient als gefährlicher Duellplatz, zu finden im hinteren Bereich der Tempelanlage. Sollte eine Schülerin oder ein Schüler bei seinen Aufgaben scheitern, werden entsprechende Maßnahmen getroffen. Falls alle Stricke reißen, wird diese/r mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit entfernt.
Inzwischen ist bekannt, dass alle Schülerinnen und Schüler bis auf Lord Karayla Raluiel verschollen, vielleicht sogar verstorben sind. Gerüchte verbreiten sich, dass die Antares nach einer neuen, zweiten Schülerin oder einem Schüler suchte ... und wohl bereits ein bestimmtes, fähiges Individuum im Auge hat. Im Normalfall handelt es sich um Sith, die mit den Geisteskräften und Machtfähigkeiten besonders vertraut sind. Krieger betraten nie die heiligen Hallen des uralten Tempels. Und wenn, dann sind es meist die Anhänger der Machtbasis oder Schatten, die unter der Hand von Lord Raluiel und Darth Antares agieren. Wo Seranà, Ma'tlakha und Zil'kira sich aufhalten ist seit Zakuul unbekannt.
Kalt. Vielleicht das beste Wort um Karayla Raluiel zu beschreiben. Eisblaue Augen, schneeweißes Haar mit einem silbernen Hauch und eine blasse Haut, meist vollkommen verdeckt. Ihre Persönlichkeit meist kühl und berechnend, schweigsam und geheimnisvoll. All dies sind Folgen ihrer Vergangenheit, von der selbst sie, geschweige denn ihre Meisterin nicht alles weiß. Dies kann auch an ihren lückenhaften Erinnerungen liegen. Manche vermuten, dass dies der Einfluss ihres ehemaligen Meisters war. Ob das wirklich der Fall ist oder war, ist nicht gänzlich geklärt. Trägt sie mal keine schwarze Robe mit einer Kapuze, dann ist es fast unmöglich die geheimnisvolle Sith anzutreffen. Kapuzen sind bei ihr meist so tief hinab gezogen, dass man ein Gesicht nur erahnen kann, manchmal auch recht fragwürdig ob sie überhaupt so sehen kann. Blickt man jedoch daran vorbei, kann man ihre makellosen Züge ausmachen. Augen, welche ruhig und klar erstrahlen, die ebenso wie ein tiefes, kaltes und gefrorenes Wasser wirken. Starrt man ihr zulange in die Augen, könnte man meinen eine Bewegung auszumachen. Es wirkt, als ob unter dem Eis etwas ganz anderes verborgen ist. Wenn sie keine bestimmte Aufgabe hat und ihre Anwesenheit nicht benötigt wird, wartet sie gerne einmal zurückgezogen und fast leblos, stets alle anderen beobachtend. Solange es nicht notwendig ist, distanziert sich Karayla davon aufzufallen und im Vordergrund zu stehen. Ihre Kleidung spiegelt dies exzellent wider. Doch davon abgesehen wie schlicht ihre Gewänder am Ende wirken, wird sie immer eine Waffe bei sich tragen. Zwar hängt an der Seite meist ihr Lichtschwert, doch sind ihre Kampfkünste wohl kaum ausschließlich auf diese Waffe beschränkt. Besonders die Macht in ihre Gefechte einfließen zu lassen ist eine Stärke der eisigen Sith. Wer gegen sie antreten sollte, muss auch mit unwillkürlichen Methoden rechnen.
Über ihre Vergangenheit ist nicht sonderlich viel bekannt. Der frühste klare Gedanke an den Karayla sich eindeutig erinnert, war ihre erste Begegnung mit Darth Heeras. In ihr schien sich etwas zu regen. Eine Art Vorahnung, als ob sie wüsste, dass sie eines Tages richtig geleitet wird. Trotz der verhängnisvollen Zukunft dieses einen Lords. Zu dieser Zeit widersprechen sich Beschreibungen der Sith. Einerseits soll sie ein sehr zurückhaltendes und schüchternes Mädchen gewesen sein, wann anders erschien sie als die Person, die Karayla auch jetzt ist. Nur Eines ist sicher: Durch Darth Heeras traf die junge Sith auf Feli‘shyâ Antares, ihre derzeitige Meisterin, welche sie nach dem Tod von Heeras aufnahm. Der Verlust des ehemaligen Meisters schien sie jedoch nicht wirklich zu berühren. Bis vor kurzem gab es keine Spur von der Schülerin. Eines Tages jedoch kehrte Karayla ebenso plötzlich zurück. Vermutungen traten auf, sie sei verschollen, gar tot. Umstände ihrer Abwesenheit sind nur ihr selbst bekannt und auf Fragen gibt die Frau nur wage Antworten. Eines steht allerdings fest: Ihre Rückkehr diente dazu, ihren Platz bei Darth Antares wieder einzunehmen.
Wer auf diese eisige, geheimnisvolle Frau treffen sollte, muss sein Verhalten gut durchdenken. Ob man negative Kommentare über Karayla äußert, sie sogar als schwach bezeichnet, stört sie nicht. Es prallt einfach an ihr ab. Ihre wahre Stärke hält die Schülerin meist verdeckt. Aber sollte jemand etwas schänden was ihr wichtig ist, wie ihre Meisterin, dann zögert sie nicht einen Moment, diese Person mit ihren eigenen Händen zu zerreißen. Höflich gibt sie sich fast immer und scheint alle zu respektieren, die sich selbst nicht jegliches Recht darauf verspielen. Es scheint auch nichts zu geben, was die Sith Raluiel verstören kann. Anblicke, bei denen andere die Flucht ergreifen, scheinen sie eher zu interessieren. Eine dem Wahnsinn verfallene Person würde Karayla auch nicht abschrecken, ganz im Gegenteil. Die Schülerin würde sich sogar nähern und "freundlich" bleiben. Karayla Raluiel gilt als rechte Hand der Darth Antares - seit jeher. Beide sprechen in kryptischer Sprache miteinander. Rätsel, könnte man meinen.
Zurückhaltung. Das, was am meisten von ihr ausgeht. Von öffentlichen Aktionen hält die junge Sith zumeist Abstand. Nie wollte sie wirklich im Mittelpunkt stehen. Eine Denkerin, die die Stille und Ruhe bevorzugt. Meistens ist es die Natur in all ihren Facetten, in die die Lethan eintauchen will. Oft schärft sie ihre Sinne, meditiert und fokussiert sich. Sollte sie dennoch das Wort erheben oder sich in diversen Themen einmischen, so vertritt Ta'zrilmia ihre Meinung stark und durchaus offensiv. Ein Hauch von Arroganz kommt hierbei gern zum Vorschein, was sie öfters schon in Schwierigkeiten brachte - welche sie jedoch stets bewältigte.
Themen wie die Vergangenheit werden so gut wie gar nicht angesprochen, zumindest nicht freiwillig. Ob es nun an den vergangenen Erlebnissen selbst liegt oder an ihrer schweigsamen Zurückhaltung, ist zumeist unklar.
Ab und zu, wenn es die Zeit zulässt, fixiert sich die junge Sith auf die Weiterbildung in der Kunst. Zeichnungen von der Natur, Landschaft und Biome werden auf einen Datenpad angefertigt, welches sie stets bei sich trägt. Es gibt nur wenige Momente, in denen sich die Lethan amüsiert oder verspielt zeigt. Denn auch auf emotionaler Ebene hielt sie sich stets zurück. Ihr Antlitz wird von einer recht neutralen Mimik geprägt, die man gar meist als monoton bezeichnen könnte.
Durch regelmäßige Trainingseinheiten weist die Lethan einen athletischen, schlanken und insgesamt sehr soliden Körperbau vor. Mit ihren 165 Zentimetern hat sie doch eher eine durchschnittliche Körpergröße innerhalb ihrer Spezies. Nichts,was gesondert als Merkmal herausstechen dürfte. Ein lebendiges Rot bedeckt die seidige Haut dieser Sith, stets unterbrochen von den einzelnen Bemalungen. Ihre Lekku haben ein normales Volumen und eine angemessene Länge. Jenesind mit verschiedensten Tätowierungen geschmückt, welche die Auswüchse mit feinen Kreisen umschlingen. Besonderes um die Form der Lekkunochmals zu unterstreichen, geprägt durch wiederkehrende Abstände zwischen diesen Mustern. Im Gesicht jedoch stechen Ta'zrilmias Tätowierungen mit einer differenzierten Machart hervor - grazil und betonend. Diese Bemalungen haben keine Verbindung zu den mit Kreisen umschlungenen Lekku. Wellenartige Linien unterstreichen ihr junges Gesicht und betonen die einzelnen Segmente markant. Ihre Wangen weisen jeweils zwei dieser Bemalungen in unterschiedlicher Größe vor. Die jeweils längeren Linien reichen wellenartig hinauf bis kurz unter ihre Augen. Auch werden die Lippen mit weiteren Markierungen an den Mundwinkeln betont, welche linear über das schlanke Kinn bis hinab in ihren Hals führen.
Zumeist trägt die junge Schülerin eine agile, leichte und doch schützende Rüstung. Eine lederne, pechschwarze Armschiene, welche knapp bis zu ihrem Ellbogen reicht, prägt die rechte Hand der Lethan. Solide Verschlüsse garantieren einen guten Halt und vermeiden ein Verrutschen, gar das Verlieren dieses Armschutzes. Ab und an, vor allem derzeit, findet man auch eine Armschiene aus Metall vor. Es scheint also, als würde die Twi'lek etwas schützen wollen. Ohne diesen zusätzlichen Schutz wird man die Frau nicht wirklich antreffen können.
Ein klassisch aufgebautes Lichtschwert begleitet die Sith. Durch das Kanalisieren der Dunklen Seite und lange Meditationen schmiedete sie einst selbst ihre Klinge, nachdem sie die Prüfungen auf Korriban in den heiligen Hallen der Akademie beendete. Traditionell und unauffällig. Es ist ein kräftiges Rot, welches die Umgebung beim Zünden jener Waffe erleuchtet und den subtilen, weißen Kern umrandet. Wahrlich gab es keine Abweichung zu den klassischen Lichtschwertern anderer Sith. Die Machart ist solide und weist auch eine stabile, lineare Klinge vor.
Platzhalter
Ma'tlakha trägt eine archaische Rüstung, die Spuren eifriger Benutzung aufweist, so weit dass einige Teile fehlen oder unvollständig sind. Seine Waffe ist eine doppelte vibroklinge, deren beidseitige Schneiden besondere Zacken und Kurven haben. Soviel zu dem, was zuerst auffällt. Er hat die kräftige Statur eines durchtrainierten Menschen, doch ließe er sich nicht als solcher erkennen, denn sein Gesicht ist stets verborgen hinter einer knöchernen Maske. Sie besteht aus der ehemaligen Schädelfront eines der wilden Tiere auf Dxun. Sie ist fast sein zweites Gesicht und in Momenten äußerster Erregung und Zorns mag es sogar sein, dass sie sich in scheuslicher Nachahmung menschlicher Mimik bewegt, während er spricht oder schreit. Unter dieser Maske sind scharf geschnittene, braune Augen. Seine Haut ist pechschwarz, doch sind seine Züge nicht negroid. Er hat noch nicht erklärt ob die Ursache für diese Pigmentierung ein Fluch, eine Eigenschaft seiner Heimatwelt (wo auch immer die liegen mag) oder aber ein angeborener "Fehler" ist. Ein furchtsamer Akolyth auf Korriban hat einmal spekuliert, dass die Haut des Mannes von einem unbekannten Gott der Sith gezeichnet wurde, um Ma'tlakha als Auserwählten für ein mysteriöses Schicksal zu "markieren", so wie man etwas in einem Text dick und dunkel unterstreicht.
Das Wesen Ma'tlakha kam im angemessenen Alter auf die Akademie auf Dromund Kaas an, um dort zu einer der vielen Waffen geschmiedet zu werden, die dann im Krieg verheizt und vergessen werden sollten. Doch verschiedene Ereignisse seiner Laufbahn haben ihm dieses Schicksal bisher erspart. Nach Abschluss - und Überleben - seiner Ausbildung nahm sich ein reinblütiger Lord namens "Verikaaz" seiner an. Schon bald nach ihrem von beiderseitigem Misstrauen geprägten Bund fand sich Ma'tlakha - nach Reisen auf verschiedene Welten zum Zwecke der einsamen Erkundung an der Seite seiner Meisterin - auf Dxun wieder. Mehrere Nächte lang hatte er bereits beobachtet und erlauscht, wie seine Meisterin im Schlaf seinen Namen verfluchte und ihm drohte, dass seine Pläne, sie bald zu vernichten keine Früchte tragen würden. Natürlich hatte Ma'tlakha sich dies vorgenommen, doch nicht in nächster Zeit, und so fasste er den Plan, sein Leben nicht an diese dumme Vettel zu vergeuden, sondern sich zu verbergen. Er tat dies nicht aus Furcht, sondern es würde eine Vorbereitung sein auf etwas größeres.
Als nun seine Meisterin ihn mitnahm und ihm befahl, die Grabanlagen Nadds zu erkunden ergriff Ma'tlakha - zur Überraschung seiner Meisterin, die eigentlich mit einem Angriff gerechnet hatte - die Flucht und verschwand in der von Zähnen und bösem Willen starrenden Wildnis. Dort verbarg er sich, nicht mehr als ein böser Schatten unter feuchtem Laub und zwischen matschigen Pfützen. Bestimmte, ölige Tümpel wurden sein Revier, in denen er sich übte, die bösartige Ausstrahlung seiner Macht-Wesenheit zu zerstreuen wie einen Duft. Nun ist dieser geduldige, gnadenlose Jäger von einer reinblütigen Sith gefunden worden, sodass Dxun um eine Bestie ärmer, dafür aber die Galaxis um eine reicher ist. Sie nahm ihn mit zu den Sternen und von dort aus lächelt das knöcherne Gesicht auf all die ahnungslosen Welten hinab, die seine neue Meisterin kennt.
Seranà wurde im Jahre 2 VVC auf Dromund Kaas als zweites Kind einer Adelsfamilie geboren. Ihre Familie pflegte guten Kontakt zur Republik, was irgendwann auffiel und die Familie durch einen Inquisitoren namens Lord Krolus festgenommen und exekutiert wurde. Seranà wurde währenddessen von der Mutter, die als letzte durch Krolus' Klinge fiel, versteckt, doch wenig später von einem Soldaten aufgespürt. Lord Krolus zog sie bis zum zehnten Lebensjahr in seinem Quartier auf Dromund Kaas auf, wodurch die junge Seranà bereits früh den Umgang mit der Macht erlernen konnte.
Im Alter von zehn Jahren kam Seranà auf die imperiale Akademie von Korriban. Nach und nach wurde sie von ihrer Aufseherin zu einer tadellosen Sith ausgebildet und war schnell ihr Schützling. Das junge Mädchen glänzte nicht von Anfang an mit guten Leistungen. Sie hatte einen harten und langen Weg, wo sie oft dem Tod von der Schippe gesprungen ist, bis zu dem was sie nun ist. In ihren späteren Jahren war sie oftmals nur noch in den Archiven zu finden, wo die Sith eine gewisse Gier nach Wissen entwickelte. Mit dem 16ten Lebensjahr meisterte sie nahezu alle Aufgaben der Aufseher und konnte nicht nur mit ihrem Wissen, sondern auch mit ihrem Kampfgeschick bei den Lords Interesse wecken.
Sie absolvierte mit 17 Jahren ihre Ausbildung zur Sith, wobei sie auch dieses Mal die Anforderungen der Aufseherin in allen Belangen meisterte. Selbst als die nun reifere Frau die Ausbildung auf Korriban vollendete, verbrachte sie primär ihre Lebenszeit weiter auf dem besagten Planeten. Sie schlenderte durch die Akademie, durch die Wüste oder saß in einer dunklen Ecke der Archive und studierte weiter und weiter, hungrig nach neuem Wissen. Einen Monat später, nach Beendigung der Prüfungen, saß sie in den Archiven und traf eine maskierte Lord. Die unbekannte Sith entpuppte sich als Sendling von Darth Antares. Nach einem kurzen Gespräch folgte Seranà der verhüllten Gestalt und wurde das letzte Mal von einer Wache an der Fähre gesehen, die zur Adamant reiste.
Ihr Körper ist 175 Zentimeter groß und athletisch gebaut. Die Haare trägt sie meist zu einem Zopf gebunden. Das Gesicht der jungen Sith strahlt eine gewisse Ruhe aus, dazu eine Nuance an Freundlichkeit. Strahlend blaue Augen und keinerlei Kosmetik sind leicht erkennbare Merkmale. Schlicht und elegant, so lässt sich ihr Kleidungsstil gut beschreiben. Nachdem sie von Darth Antares als Schülerin anerkannt wurde, trägt sie eine weitaus komplexere Robe, welche mit dunklen Farbtönen und dezenten Verzierungen auffällt. Natürlich wurde das neue Gewand maßgeschneidert.
4 Vergangenheit
Ungewiss - so kann man die Vergangenheit der mystischen Darth gut beschreiben. Bekanntlich absolvierte sie die Ausbildung auf Ziost makellos und wurde bereits in jungen Jahren zur Lord der Sith ernannt. Viele Lücken prägen die Historie der Frau, denn die Ausbildung auf Ziost liegt nun schon knapp drei Jahrhunderte in der Vergangenheit. Man weiß nur noch um den großen Kataklysmus der Antares. Ein Massenmord, inszeniert von Avodunyr Thaenkar Antares, der in ihrem Wahnsinn beinahe das gesamte Haus ausrottete, mitsamt dem Haus Alya. Man weiß zumindest, dass Yel'wia Alya noch irgendwie als Nachkommen überlebte. Desweiteren haben es Feli'shyâ und Vor'lodeta geschafft. Ob noch weitere Geschwister leben, ist selbst Darth Antares oder ihrer Schwester unbekannt. Vor einigen Jahren versuchte man mit Hilfe der Lord Sareika Ravillia und Lord Shedox die wahnsinnig gewordene Avodunyr zu vernichten. Die beiden Sith erhielten hierbei die Unterstützung von Lord Laviana Jen'saarai. Aber es rissen alle Stricke und die Mutter überlebte. Keiner weiß wo sie ist ... und wasdie einst schöne Reinblüterin ist. Ganze vier Jahrhunderte weilt der Geist nun auf der Ebene der Lebenden.
Erst Jahrzehnte um Jahrzehnte später findet man erneut einen Eintrag über Feli'shyâ. Sie tauchte im Körper einer Lethan auf - wohl unfreiwillig, nachdem sie eine Ewigkeit als verschollen galt und auch viele Jahrzehnte allein auf Belsavis verbrachte. Doch gealtert ist sie nie. Sie diente kurzzeitig als Diplomatin bei der siebten imperialen Sondereinheit und fand wenig später beabsichtigt zu Xul'lee, welche die Lethan als Schülerin unter einem Deckmantel aufnahm. Xul war wiederum die Schülerin von Darth Heeras. Dort arbeitete sich Lord Antares gezielt bis zum besagten Darth nach Oben, um ihre Unscheinbarkeit zu wahren, und half dabei den dunklen Lord der Sith wegen Hochverrats auszuliefern. Das Reinblut - Heeras - wurde im finalen Akt von Darth Viekes, Feli'shyâ und Lord Zvaris entfernt. Auch andere Abgründe taten sich auf. Wahrscheinlich nicht die größte, doch bei weitem die peinlichste Besudelung seines Namens fand man in der Offenbarung, dass Darth Heeras weinend, gar auf Knien vor Feli'shyâ war, um sich bei ihr zu entschuldigen, bisher nicht bekannt weshalb. Er muss die verhüllte Sith jedenfalls völlig unterschätzt haben - klar, sie spiegelte ja auch eigentlich eine jüngere Schülerin wider, obwohl es sich um eine mächtige Geisteshexe in einem fremden Körper handelte.
Nach diesem Chaos kapselte sich die Sith ab und baute ihre alte Machtbasis aus der Asche der Antares heraus wieder vollständig auf. Der Sith Lekks Quen soll ihr dabei geholfen haben, sowie Admiral Shila'shi Quen. Jene Chiss leitet den Flottenverband der Darth auch heute noch. Alle Schüler von Darth Heeras verpflichteten sich nach seiner Exekution wohl freiwillig der wahren Herrin und wurden rituell und traditionell aufgenommen. Der Verräter ist von der Bildfläche verschwunden und selbst sein Grab ist real. Trauern wird wohl keiner darum. Als die Machtbasis wiederhergestellt war, wurde ein Ritual mit Hilfe von Lord Laviana, Elghynn und Lekks Quen durchgeführt, um endgültig den alten Körper von Feli'shyâ zurückzuholen. Und es funktionierte. Der Körper der Reinblüterin konnte problem- und makellos regeneriert werden und wurde schließlich von der Geisteshexe selbst in Besitz genommen. Endlich, nach so vielen Jahren. Nun stellte sie wieder das dar, was sie eigentlich ist. Wunderschön, auf eine schrecklich dramatische Art und Weise. Makellos und verhüllt von der reinsten Nacht. Ein Reinblut, dessen Vergleich unmöglich scheint. Weitere oder tiefere Details wurden in all der Zeit nie festgehalten. Letztendlich wird das Unbekannte von ihr verkörpert. Wenig später ergriff sie immer mehr politische Entscheidungen und half dem Imperium allgemein durch große Unterstützung, welche durch die solide Machtbasis gewährleistet wurde. Und so geschah es, dass die Antares ihre Gestalt als einst mächtige Darth endlich wieder repräsentierte und verkörperte. Warum beim Imperator sie, so wie es scheint, in den fremden Körper einer Lethan gebannt wurde, hat niemand je überliefert. Eventuell ist auch diese Machenschaft auf die wahnsinnige Avodunyr zurückzuverfolgen.
5 Das Flaggschiff - Die Adamant
Die Adamant war ein klassischer, über 800 Meter langer Dreadnought und wurde 20 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant von der Taerab-Raumschiff-Manufaktur hergestellt. Sie stellte das Flaggschiff des Flottenverbands von Darth Feli'shyâ A. J. Antares dar und wurde entweder von ihr selbst oder durch Admiral Shila'shi Quen geleitet. Je nach Bedarf kann man auch Lord Raluiel als zuständige Kommandantin antreffen.
Neben der Tutaha Jenates (ehemals Bad Blood) war dieses Schiff der zweite Dreadnought in der gesamten Formation, welcher von vier weiteren Zerstörern der Terminus-Klasse unterstützt wurde. An sich war die Adamant ein gewöhnlicher Harrower. Auffällig war jedoch die etwas dunklere Hülle und die blassviolette Beleuchtung der meisten Innenräume. Neben der regulären, imperialen Standardausstattung des Schiffes besaß die Adamant einen großen Thronsaal mit Artefakt- und Reliktkammer, um etwaige Funde sicher in das Herz des Imperiums oder nach Dathomir zurückzubringen.
Zugunsten der Anzahl von Soldaten wurde die allgemeine Crew dezimiert und die Schiffskapazität angepasst. Der schwere Kreuzer war das etwas jüngere Schwesterschiff der Tutaha Jenates, welche bereits seit vielen Jahren ihren Dienst erfolgreich verrichtete. Dennoch entschied man sich die Adamant als Flaggschiff auszuwählen. Das lag vor allem am Umstand, dass die Tutaha Jenates, ehemals als Bad Blood bekannt, unter dem Kommando von Darth Heeras stand, welcher vor vielen Jahren wegen Hochverrat am Imperium der Sith exekutiert wurde. Seitdem stand die Tutaha Jenates im Auftrag des Imperiums unter der Hand von Darth Antares.
Allgemein
- Hersteller: Taerab-Raumschiff-Manufaktur
- Modell: Harrower Dreadnought
- Klasse: Schwerer Kreuzer
- Commander: Shila'shi
Technische Informationen
- Länge: ca. 800 Meter
- Breite: ca. 200 Meter
- Antrieb: Hyperraumantrieb
- Hülle: Durapanzerstahl, modifiziert
Bewaffnung
- Turbolaser
- Quad-Laserkanonen
- Ionenkanonen
- Erschütterungsraketen
- Traktorstrahl
- Protonentorpedos
Kapazität
- Crew: 2200 Mann
- Passagiere: 7500 Soldaten
- 90 Mark-VI Abfangjäger
- 2 Fury Abfangjäger
- 40 B-28-Sternjäger
- 30 imperiale Shuttles
6 Die Tutaha Jenates
Die 'Jenates trug für Jahrzehnte den Namen Bad Blood. Es war das einstige Flaggschiff von Darth Heeras, was nach seiner Exekution direkt an Darth Antares überging. Erst während den Schlachten gegen Zakuul wurde es endgültig nach dem alten Sith-Verbund Tutaha Jenates umbenannt. Es ist eine schon ältere Harrower, was man dem Dreadnought auch ansieht. Die Lady diente bereits weit vor dem Vertrag von Coruscant und hat unzählige Raumschlachten gesehen und überlebt. Intern wird das Kriegsschiff stets auf dem neusten Stand gehalten. Doch was die Optik angeht, so sieht man ihr Alter an vielen Stellen einfach an. Commander Shila'shi, später Admiral, hatte lange Zeit das Kommando über das Schiff. Darth Heeras modifizierte die Bad Blood damals stark - teilweise außerhalb der erlaubten Norm. So ergaben sich hier und da auch unnötige Schwachstellen, die nach seinem Tod schrittweise zurückgebaut wurden. Aktuell ankert das Schiff im Orbit von Manaan über einer Kommandobasis. Im Normalfall wird die Jenates nicht mit der Adamant im Einklang eingesetzt - außer es sei notwendig. Zudem dient sie auch als Ersatz für das Flaggschiff. Wenn man den Gerüchten glauben möchte, dient das Kriegsschiff als Heimat für die unscheinbare und kleine Sith-Elite der sogenannten Schatten, welche unter Feli'shyâs und Karaylas Hand agieren. Kashira Ejuna gehört dieser Gruppierung neben weiteren Individuen an.
Allgemein
- Hersteller: Taerab-Raumschiff-Manufaktur
- Modell: Harrower Dreadnought
- Klasse: Schwerer Kreuzer
- Commander: Shila'shi, Lord Karayla Raluiel
Technische Informationen
- Länge: ca. 800 Meter
- Breite: ca. 200 Meter
- Antrieb: Hyperraumantrieb
- Hülle: Durapanzerstahl
Bewaffnung
- Turbolaser
- Quad-Laserkanonen
- Ionenkanonen
- Erschütterungsraketen
- Traktorstrahl
- Protonentorpedos
Kapazität
- Crew: 2000 Mann
- Passagiere: 10000 Soldaten
- 40 Mark-VI Abfangjäger
- 1 Fury Abfangjäger
- 100 imperiale Shuttles
- 10 Kampfläufer
7 Sonstige Schiffe
Der Flottenverband von Darth Antares bestand nicht nur aus den zwei bekannten Harrower. Als Begleitschiffe dienten drei weitere Zerstörer der Terminus-Klasse. Diese werden zusätzlich aktiv von Feli'shyâs höchsten Schülerinnen benutzt, deren Hauptzweck es ist, kleinere Missionen zu erledigen. Dies gilt, solange die imperiale Flotte jene Schiffe nicht bei wichtigeren Zielen benötigt. Desweiteren sind zwei Abfangjäger der Fury-Klasse bekannt, wobei die Tears Of Antares das Hauptschiff Schiff der Lord ist - ebenso das älteste von Allen. Neben der Tears Of Antares gibt es noch das Deckschiff Tears Of Antares II (Manchmal auch einfach Träne genannt), die aber fast nie zum Einsatz kam. Diese zweite Fury wurde direkt von Xul'lee an Lord Antares übergeben. Der aktuelle Standort ist der Außenposten des Ordens auf Tatooine im Dünenmeer. Dann gibt es noch einige Gage-Transporter, die für die Redstar Systems Corp. im imperialen Raum verwendet werden.
7.1 Die Shattersoul
Die älteste Terminus im Flottenverband stellt die Shattersoul dar, welche bereits viele Einsätze flog und noch aus Zeiten ihrer Schülerschaft stammt. Jenes Schiff dient heute primär als Begleitschiff für die Adamant und ist das ehemalige Flaggschiff von Lord Karayla Raluiel. Viel gibt es über den Zerstörer nicht zu sagen, da es prinzipiell eine normale Terminus darstellt. Nach den Vorfällen auf Ziost wurde die Shattersoul neben der Abyss von Darth Marr zum besagten Planeten geordert, um die Evakuierung zu sichern. Auch die Adamant war für kurze Zeit zur Sicherung des Planetens tätig, ebenso von Darth Marr geordert.
7.2 Die Abyss
Die Abyss ist das primäre Begleitschiff für die Tutaha Jenates. Dieser Zerstörer wurde kurzzeitig an die Schülerin Vormelnia Lycab übergeben. Davor war sie allerdings in der Nähe von Oricon stationiert, um den imperialen Schiffsverkehr zu sichern. Als die Einsätze auf Oricon größtenteils beendet waren, wurde die Abyss nach Yavin 4 geordert. Dort erhielt sie die erste Feuertaufe im Gefecht mit der Republik, bis die Kämpfe durch das Auftauchen von Revan beendet wurden. Schäden steckte sie nur wenige ein, wodurch Reparaturen schnell erledigt waren.
7.3 Die Xul'lee
Xul'lee - nach der das Schiff getauft wurde - war der Name einer Meisterin von Feli'shyâ, die die Hexe zu Zeiten unterrichtete, als sie im Körper der Lethan gebannt war. Die Sith ahnte nichts davon, denn Lady Antares verschleierte ihre wahre Gestalt über lange Zeit. Nach Xul'lees Verschwinden - dessen Ursache im absoluten Versagen Darth Heeras' liegt - wurde das Schiff nach der Entschwundenen benannt, ihr zu Ehren. Darth Heeras wurde wenig später wegen Hochverrat exekutiert. Lord Zvaris und Lord Antares offenbarten dazu all die Vergehen von Heeras am Imperium und an den Traditionen der Sith. Xul'lee muss wohl dabei eine elementare Rolle gespielt haben.
8 Redstar Systems Corporation
Die Redstar Systems Corp. wurde damals von Lord Xul'lee als kleines Handelsunternehmen gegründet und später von Feli'shyâ übernommen und enorm ausgebaut. Dieses Unternehmen stellt hauptsächlich eine Spedition dar und deckt Handel und Transport innerhalb und außerhalb der Machtbasis von Darth Antares ab. Das Logistikunternehmen ist damit auch interstellar tätig und kann jederzeit geordert werden. Insgesamt stehen 89 große Handelsschiffe und 218 kleinere Frachtschiffe zur Verfügung. Ebenso eingegliedert wurden für Großaufträge adaptiv die beiden Gage-Klasse Transporter Soul und Void. Hauptsekretärin von Redstar Systems ist Desiree Heskar, schlichtweg als Dezy bekannt, welche sich um die allgemeine Organisation kümmert und im direkten Kontakt mit Lady Antares steht. Der Konzern hat inzwischen durch äußerst viele Aufträge einen sehr hohen monatlichen Gewinn von mehreren Millionen Credits erreicht. Es ist bekannt, dass die Redstar Systems in Kooperation mit Kuat Drive Yards und der Taerab-Raumschiff-Manufaktur einige Werften betreibt, um Kriegsschiffe nach Aufträgen anzufertigen sowie zu warten. Dazu zählen auch die klassischen Jäger und Bomber, die das Imperium verwendet. Früher gab es noch eine Droidenproduktionsstätte auf Tatooine, welche durch den Angriff von Zakuul wenig später zerstört wurde. Für die militärische Sparte kommt das Tochterunternehmen Redstar Military Systems ins Spiel.
Der zentrale Firmensitz der Redstar Systems Corporation befindet sich auf einer Art schwebenden Stadt, die fest in der Atmosphäre des Gasriesens Bespin verankert wurde. Dort liegen auch die größten eigenen Werften im Schutze des eher unbedeutsamen Himmelskörpers. Desiree Heskar, die CEO der großen Mutterfirma, wird man am Hauptstandort sicher am ehesten antreffen. Weitere bekannte Standorte trifft man auf Dromund Kaas, Tatooine, Balmorra, Nar Shaddaa und Hoth an. Gerüchten zu Folge soll es auch eine Forschungsstation auf Manaan geben. Man degradierte den Außenposten auf Tatooine zu einem Vorposten nach der Zerstörung der Droidenfabrikationsanlagen, da es schlichtweg nicht mehr im wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens lag.
8.1 Redstar Military Systems
In Folge der Lage des Imperiums, aber auch im Sinne des Unternehmens folgte eine groß geplante Aufspaltung. Natürlich rein im wirtschaftlichen Interesse, denn die Redstar Systems agiert weiterhin als eine einheitliche Firma. Jedoch wurde die gesamte militärische Sparte in ein Tochterunternehmen ausgegliedert, um eine bessere Struktur zu gewährleisten. Da es sich um das reine Militär handelt, arbeitet die RMS so gut wie ausschließlich für das imperiale Militär, was aber auch Aufträge für andere Machtbasen und Organisation je nach Kommando und Zweck beinhaltet. Der zentrale Firmensitz auf Bespin profitierte durch die Änderungen und wurde im Zuge der Umstrukturierung drastisch ausgebaut. Viele neue Werftanlagen für Zerstörer, aber auch Fabrikationsanlagen und Reparatureinrichtungen für Jäger, Handelsschiffe und Transporter wurden erbaut. Es folgte zudem die Einstellung von 4453 neuen Fachkräften und 5120 Leiharbeitern. Inzwischen sind ganze 31.422 Mitarbeiter für das Tochterunternehmen tätig, was 21 % des gesamten Personals der Redstar Systems ausmacht.
Desweiteren wurden alle vorhandenen Werftsysteme runderneuert. Dazu zählten auch großzügige Investitionen für den Komfort der internen Mitarbeiter. Finanziert wurde das Unterfangen von Darth Antares persönlich, zum großen Teil aber auch aus der eigenen Firmenkasse. Im gleichem Zuge erweiterte man die Kooperation mit der Taerab-Raumschiff-Manufaktur, um den neuen, enormen Bedarf an Kriegsschiffen unter Kontrolle halten zu können. Ganze 29 neue Minenkolonien wurden dafür unter dem hauseigenen Banner aus dem Boden gestampft. Aktuell finden Forschungen an den Überresten des ewigen Imperiums von Zakuul statt, allen voran interessiert man sich natürlich für etwaige Technologien wie Sprungtruppen oder die altbekannten Sternenfestungen, die die Planeten einst in Angst und Schrecken versetzten.
9 Desiree Heskar
Desiree Heskar, von ihrem älteren Bruder "Dezy" getauft, wurde als Tochter von Mekon und Nomaja Heskar auf Corulag geboren. Die blauen Augen des jungen Mädchens waren schon in früher Jugend fast etwas zu groß für ihr Gesicht und sie wurde diesem Anblick gerecht: Alles, alles nahm sie in sich auf. Sie war wohl das leiseste Kind, dass die Heskars je gekannt hatten, staunend saugte sie alle Eindrücke in sich hinein. Ihr Leben verlief in jungen Jahren bis auf eine Sache, die später noch wichtig werden sollte, sehr normal. Sie schloss die imperiale Akademie ab und fand rasch eine Anstellung als Bleistiftschubserin in der Buchhaltung eines imperialen Vorrats-Lagers auf Nar Shaddaa. Es gab Abzweige zugunsten der Hutten, darum wurde dieses Depot geduldet. Ihre Feierabende verbrachte sie zumeist in lauter Gesellschaft, um sich der Illusion hinzugeben, ihr Leben hätte eine bessere Zukunft als die, den grauen Alltag des Bürolebens abzusitzen und von ihrem Chef begafft und herumgeschubst zu werden.
An einem dieser Abende traf es sich, dass sie von einer Lethan namens "Xul'lee" angesprochen wurde. Eine sonderbare Entwicklung war das, denn die Lethan stellte sich als die Sith-Schülerin eines Darth und sogar als Besitzerin einer eigenen Spedition heraus. "Red Star" war der Name und ihr Spezialgebiet war die Versorgung und Ausstattung von imperialen Großkampfschiffen. Und noch mehr: Sie würde nicht mehr eine Bürodrohne sein, sondern in der Leitungsebene agieren! Natürlich nahm sie an, lockte doch großzügige Vergütung und andere Vorteile. Mit einem Sith zu kooperieren war natürlich eine riskante Sache, aber sie befand das Risiko für wert. In dieser Zeit gab es Geschäfte mit der Exchange (die Anführerin der Geschäftsstelle auf Nar Shaddaa war die Schwester der Sith) und vor allem dem Imperium. Später wurde expandiert und fortan war auf Balmorra ihr zuhause, nicht weit entfernt von einem großräumigen Lager, das sie verwalten sollte.
Es gab in dieser Zeit einen Zwischenfall und Dezy blieb eine kurze Zeit auf Tatooine verschwunden, nachdem eine Schülerin Xul'lees mit namen "Feliyshâ Antares" Dezy auf ihrem Schiff mitnahm. Danach ging das Leben der jungen, rothaarigen Frau weiter wie gewohnt, so mochte es oberflächlich scheinen. Sie verliert kein Wort über die Sache, die sich damals zutrug und sie darauf anzusprechen hat wenig Sinn.
Das Leben verläuft in geschlängelten Bahnen, mal in sonnige Höhen, mal in neblige Täler. Nachdem Desiree Heskar sich in guter Gesellschaft und einem lohnenden Job sowie dem Lob ihres Sith-Lords Xul'lee sonnen konnte geschah es, dass ihr von höherer Stelle - nämlich vom Darth selbst, dessen Schülerin Xul'lee war - vorgeworfen, niederträchtig Abzweige zu ihrem eigenen Vorteil unternommen zu haben. Des weiteren andere Dinge, die Dezy dazu zwangen zu fliehen. Sie versteckte sich in den unteren Ebenen Nar Shaddaas und wollte von dort aus weiter fortfliegen, ihre Freunde, ihre Arbeit, ihr Leben zurücklassend. Doch der Schmugglermond ist klebrig wie ein Sumpf und wer einmal dorthin kommt ohne Mittel, dort fortzukommen ist schnell verdammt. Dezy verfiel der illusteren Gesellschaft an diesem Ort und begab sich die Kreise zwielichtiger Junkies, Alkoholikern, Spielern und Frauenhelden, mit denen sie zu deren und ihrem eigenen Vergnügen viel Zeit verbrachte ...
Felishyâ Antares jedoch wusste, dass die Vorwürfe des Darth gegenüber seiner treuen Dienerin haltlos waren. Und sie ging in eigener Person, um Dezy aus dem Loch zu ziehen, in dem sie sich verstecken wollte. Dezy war zu dem Zeitpunkt ihrer Rettung unter Einfluss mehrerer Drogen und Alkohole und kam erst zurück auf Dromund Kaas richtig zu Sinnen. Die erbarmungslose Knallkur und der Entzug dauerten fast einen Monat, danach war Desiree wieder fähig, ihren alten Posten zu übernehmen.
Die Spedition Red Star hatte seit der Zeit nicht aufgehört zu existieren und Dezy stieg in ein florierendes Geschäft ein. Der Einfluss von Feli'shyâ reichte weit und Expansion stand auf dem Programm, auch während und nach den Ereignissen, die das Anwesen der Sith-Lord - die nunmehr ihre wahre Gestalt als Reinblüterin nicht mehr "verbarg" - in der Wildnis von Dromund Kaas völlig verwüsteten und einen Umzug einläuteten. Diese Geschehnisse dürfen hier nicht im Detail genannt werden, denn sie betrafen Dinge außerhalb der Macht und ihres Herrschaftskreises. Es kann lediglich gesagt werden, dass Desiree nach Retiko VII gerufen wurde, um der Beisetzung ihres Ur-Großvaters Resunath Heskar beizuwohnen. Ihr Aufenthalt verzögerte sich - Korrespondenz ersetzte Gespräche, denn Retiko VII ist eine republikanische Agrarwelt ohne viele Mittel der Kommunikation.
Als sie schließlich zurückkehrte wurde einige Tage danach das Anwesen von einem äußerst heftigen und merkwürdig regionalen Sturm völlig verwüstet. Die Sith-Lord samt ihrer Verbündeten waren nach diesen Geschehnissen einige Zeit, ungefähr eine Woche, nicht mehr in der Öffentlichkeit präsent. Genaue Details über das Ereignis gibt es nicht, ein geschlossener und zum Vergessen verdammter Vorfall. Desiree Heskar ist seitdem fest an die Sith gebunden, agierend als linke Hand und Chief Executive Officer der Redstar Corporation.
10 Der verschleierte Orden
Der Anthrazitorden wurde vor über 10 Jahren von Darth Feli'shyâ Antares gegründet. Es handelt sich um einen imperialen Orden mit dem Ziel, die Macht der herrschenden Klasse, der Sith, zu sichern. Gestiftet wurde die Sekte über eine lange Zeit von Darth He'rathâs, welcher später im Krieg gegen Zakuul fiel. Er war ein traditioneller und konservativer Sith, welcher die Meinung vertrat, dass die Sith ihre Vormachtstellung innerhalb des Imperiums langsam zu Gunsten von Moffs, Ministern und Militärs verloren. Um dem entgegenzuwirken war der Orden inklusive seiner militärischen Kapazitäten, welche in großen Teilen vom Haus Antares finanziert wurden, engstens mit den Sith verwoben. Mit der Leitung seines Ordens beauftragte der Darth das Reinblut Feli'shyâ Antares. Ihre Aufgabe war es, öffentlichkeitswirksame Siege für das Imperium zu erstreiten, für welche sich die Sith direkt verantwortlich zeichnen konnten.
Dazu stand im Fokus, Anti-Sith-Bewegungen innerhalb des Imperiums aufzudecken, welche in geheimen Operationen ausgemerzt wurden und die Furcht vor den Sith wieder in die Herzen der Galaxis zu tragen. Das Reinblut Lord Laviana Jen'saarai galt als rechte Hand des Ordens und so auch als die rechte Hand von Feli'shyâ. Sie warso nach der dunklen Lord die ranghöchste Person der gesamten Struktur. Die Schüler von Lord Antares dienten indirekt als linke Hand mit Lord Karayla Raluiel an der Spitze.
11 Gegenwart
So man der ein oder anderen Aussage Glauben schenken mag, traf man den Namen der Antares in der letzten Zeit öfters in Verbindung mit den Wächtern der Dunkelheit an. Eine mystische Gruppierung, die vor allem uralte Relikte und Artefakte der Macht studiert und beschützt. Mitunter das mächtige Artefakt, das den Namen "Spitze des Willens" trägt - einst von Lord Shedox und Feli'shyâ weggesperrt. Darth Antares hat sich in den letzten Jahren noch weiter zurückgezogen und ist nur mehr hinter dem Vorhang aktiv. Das selbe gilt wohl auch für ihre höchste Schülerin - Lord Karayla Raluiel. Oft ist sie im Tempel des Sichelmonds anwesend, reist allerdings auch durch die Galaxis - auf der Suche nach uralten Relikten und Legenden der dunklen Seite der Macht. Die Aktivitäten in ihrer Machtbasis sind derweil nicht zurückgegangen. Man wird allerdings nur sehr grobe oder gar keine Informationen darüber finden, was die Geisteshexe macht oder plant.